Wir tragen aktiv zum Klima- und Umweltschutz bei
Neben der Vermittlung von kompetenten Bewerbern an passende Firmen ist für uns soziales Engagement sehr wichtig. Daher engagieren wir uns bei sozialen Projekten und helfen gemeinnützigen Organisationen durch Spenden. Auf diesem Weg versuchen wir den Schutz der Umwelt und den bewussten Umgang mit Klima und Tieren zu stärken. Auch im privaten Leben sind wir bestrebt, die unmittelbare Umgebung durch unser gesellschaftliches Engagement ein Stückchen besser zu machen. Das Pflanzen von Bäumen sowie viele weitere soziale Tätigkeiten liegen uns deshalb am Herzen.
Aktion „Bäume pflanzen“ für bessere Klimabilanzen
Die Aktion „Bäume pflanzen“ gehört zu unseren wichtigsten Projekten und zeigt das soziale Engagement von uns für Mensch und Planet. Ihnen sind bestimmt auch schon einmal Aktionen von Herstellern und Marken aufgefallen, wobei für jedes verkaufte Paar Schuhe ein neuer Baum gepflanzt wird. Genauso funktioniert es bei uns, denn Bäume zu pflanzen sehen wir als Teil unseres sozialen Engagements.
Wir fördern soziale Organisationen, indem wir pro erfolgreiche Vermittlung eines Bewerbers an einen Arbeitgeber eine Spende tätigen. Hierzu ein konkretes Beispiel: Pro Vermittlung einer Fachkraft engagieren wir uns für die Finanzierung und Bepflanzung von 3 bis 10 Bäumen. Wir kooperieren mit sozialen Organisationen und Initiativen wie OroVerde und Plant for the Planet, die mithilfe unserer Finanzierung weltweit Bäume pflanzen können.
Pro Vermittlung variiert die Anzahl an gepflanzten Bäumen, denn je nach Region gibt es dafür unterschiedliche Preise. Die Pflanzung findet in ganz Europa und darüber hinaus statt. Das lässt neue Wälder entstehen und verbessert die Qualität der Böden. Das Ziel unserer Arbeit ist, dass die nachfolgenden Generationen das Leben genießen und die Natur in ihrer Schönheit erleben können. Deshalb setzen wir uns gern für den Umwelt- und Klimaschutz ein.
Ihr Beitrag gilt für das BIP in der Arbeitswelt – Unser Engagement ist für Klima und Umwelt
Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, geeignete Fachkräfte an Sie zu vermitteln. Auf diese Weise helfen wir Ihnen und anderen Unternehmen, dass der Bedarf an entsprechend qualifizierten Mitarbeitern gedeckt werden kann. Sowohl junge Menschen als auch ältere Menschen erhalten durch uns passende Jobs. Unsere Vermittlungstätigkeit ist nur ein Teil unserer Verantwortung und unseres Engagements für die Gesellschaft.
Unsere Erde ist einmalig. Die verloren gegangenen Lebensräume können nicht so einfach wiederhergestellt werden. Das Überleben von Tieren und allen anderen Lebewesen beruht auf dem Bestehen des natürlichen Lebensraums. Dadurch bleibt der biologische Kreislauf insgesamt bestehen. Unser Unternehmen wird so geführt, dass es sich zur sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet.
Wir alle haben jeden Grund, um unsere Umwelt, Klima und auch Tiere zu schützen. Denn jeder profitiert von Projekten, die sich für das Thema Umweltschutz einsetzen. Aufgrund des Klimawandels steht die Menschheit vor einer inzwischen spürbar werdenden Bedrohung: der Erderwärmung. Wenn wir uns gemeinsam um den Umweltschutz kümmern und dafür engagieren, haben wir eine Chance, rechtzeitig etwas zu verändern. Damit die Erde bewohnbar bleibt und die Vielfalt der Natur nicht verloren geht, müssen wir unser Leben bewusster und nachhaltiger gestalten.
Weiteres Engagement von uns
Man kann sich auf vielerlei Arten für Menschen und unsere Welt engagieren. So wirken wir auch in weiteren Projekten für gute Zwecke. Zu unserem sozialen Engagement gehört nicht nur das Pflanzen von Bäumen auf der ganzen Welt. Wir nutzen Ökostrom sowohl geschäftlich als auch privat. Denn der Strom aus erneuerbaren Energien, also Kraft des Windes oder des Wassers, schont unsere Umwelt.
Die Speisen und Getränke in unserer Küche kommen möglichst aus der Region und wurden biologisch angebaut. Außerdem sorgt unser „Paperless Office“ dafür, dass wir keine Ressourcen verschwenden und dadurch weniger Müll produzieren. Denn wir können auch ohne gedruckte Unterlagen auskommen. Unser Standort ist in einer Region, in der intensive Landwirtschaft floriert. Die Böden werden dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Das ist ein Problem für viele Tiere, die dort heimisch sind. Aus diesem Grund haben wir auf einem privaten Grundstück einen Zufluchtsort für Insekten, Tiere und Vögel erschaffen. An diesem verwilderten Ort können sie ungestört leben.
Insekten, wie Bienen und Wespen, nutzen die Pflanzen als Nahrung. Maulwürfe können ungestört den Boden durchwühlen und Sprösslinge schlagen Wurzeln, damit aus kleinen Bäumen große Bäumen heranwachsen zu können. Zu unserem Engagement gehört auch eine regelmäßige Unterstützung von sozialen Projekten. Wir unterstützen die Tafel und fördern den Tierschutz durch monatliche Spenden.
Jede(r) von uns kann einen Beitrag leisten
Wir glauben, dass jeder Mensch zum Naturschutz beitragen kann. Denn nur so können wir unsere Welt verbessern. Um das zu erreichen, gehen wir verschiedene soziale und gemeinnützige Initiativen ein. Neben dem Pflanzen von Bäumen gibt es viele Möglichkeiten für einen freiwilligen Einsatz oder eine ehrenamtliche Arbeit.
Beispielsweise können Unternehmen weitgehend auf Papier verzichten oder an deren Standorten auf stromsparende Elektrogeräte zurückgreifen. Auch moderne Fenster sowie intelligente Beleuchtung helfen dabei, dass man Ressourcen spart. Um Emissionen zu kompensieren, können junge Bäume für neue Wälder gepflanzt werden.
Für diejenigen, die in allen Lebensbereichen etwas tun möchten, stehen viele Alternativen zur Verfügung.
Die Vielfalt des Sozialen Engagements
Als Individuum können wir viel bewirken.
Hier einige Beispiele, wie wir auf Papier verzichten können. Zum Beispiel können wir auf viele Ausdrucke verzichten und uns digitale Ordner zulegen. Auch verzichten wir gerne auf Kataloge, es ist sowieso alles im Internet verfügbar, auf den Seiten der Online Shops und Vergleichsportale. Wie zu Omas Zeiten können wir zum Einkaufen Stoffbeutel und Taschen mitnehmen, um Plastikmüll zu vermeiden.
Es ist so wichtig, dass wir alle verstehen, warum unsere Umwelt schutzbedürftig und schutzwürdig ist.
Besonders Kinder sind von solchen freiwilligen gemeinsamen Aktivitäten begeistert. Dazu gehört auch das Projekt Plant for the Planet. Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde die Schülerinitiative durch ein Kind gegründet. Im Rahmen dieses Projekts kümmern sich auch heute noch Kinder um das Pflanzen von neuen Bäumen.
Es ist zweitrangig, in welchem Segment wir uns zum Schutz der Erde bewegen.
Jeder kleine Erfolg beim Einsatz für die Umwelt bringt uns in die richtige Richtung. Denn wir alle wollen die natürliche Schönheit und biologische Vielfalt unserer Erde bewahren. Jedem von uns stehen viele Wege offen, um soziales Engagement aktiv zu gestalten.